Egal zu welcher Fütterungsmethode man sich entscheidet und wie oft man den Hund mit Leckerlis belohnt, welche Lebensmittel für den Hund giftig sind sollte jeder Besitzer wissen.
Bei einigen Lebensmitteln wissen die meisten Besitzer Bescheid und sogar Menschen die selber keine Hunde haben kommen eigentlich nicht auf die Idee, einem Hund Alkohol zu geben. Auch bei Koffein und Schokolade wissen viele Bescheid und halten diese außer Reichweite der Vierbeiner. Das ist auch gut so, denn vor allem bei kleinen Hunden die nur wenige Kilos wiegen kann bereits ein kleines Stück Schokolade starkes Erbrechen und Durchfall hervorrufen. Eine größere Menge kann aber auch für große Hunde ernsthafte Folgen haben.
Es gibt allerdings auch andere Lebensmittel die Hunde nicht fressen sollten da sie giftig für sie sind. Nüsse, Weintrauben und Rosinen sind für Hunde tabu, doch auch einige Gemüsesorten wie Avocado und Tomaten sollte man nicht verfüttern.
Auch einige Pilzsorten können für Hunde giftig sein, weswegen man vor allem bei Waldspaziergängen darauf achten sollte, dass der Hund nichts frisst was er auf dem Boden findet.
Hat man also noch Essensreste zu Hause und möchte sie dem Hund geben, sollte man sich zuerst darüber informieren ob die Lebensmittel für Hunde verträglich sind.